- geht auf keine Kuhhaut
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Auf keine Kuhhaut gehen — Diese saloppe Wendung geht auf die mittelalterliche Vorstellung zurück, dass der Teufel einem Sterbenden dessen Sündenregister auf einem aus Kuhhaut gefertigten Pergament vorhält. Es zeugt von besonders großer Sündhaftigkeit, wenn die Übeltaten … Universal-Lexikon
Kuhhaut — Sf (in der Wendung das geht auf keine Kuhhaut ) std. phras. (16. Jh.) Stammwort. Vermutlich bezogen auf das aus Tierhäuten hergestellte Pergament. Da dieses eigentlich aus Schafsleder hergestellt wurde, erbringt die Verarbeitung einer Kuhhaut ein … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kuhhaut — Das geht auf keine Kuhhaut: es läßt sich gar nicht alles sagen; es ist nicht zu beschreiben; eigentlich: es läßt sich auf kein noch so großes Pergament schreiben, denn gemeint ist hier die Kuhhaut als große Schreibfläche. Die Wendung ist in den… … Das Wörterbuch der Idiome
Kuhhaut — Kuh|haut 〈f. 7u〉 Fell der Kuh ● das geht auf keine Kuhhaut 〈fig.; umg.〉 das übersteigt das normale Maß * * * Kuh|haut, die: Haut, Fell der Kuh: ☆ auf keine K. gehen (salopp; jegliches Maß übersteigen u. unerträglich sein; nach der Verarbeitung… … Universal-Lexikon
Kuhhaut — Ku̲h·haut die; meist in Das geht auf keine Kuhhaut! gespr; das geht zu weit, das ist unerträglich! … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kuhhaut — Kuh|haut; das geht auf keine Kuhhaut (umgangssprachlich für das ist unerhört) … Die deutsche Rechtschreibung
Kuhhaut — • Kuhhaut auf keine Kuhhaut gehen (ugs.) »unerhört sein« Die Wendung geht auf die mittelalterliche Vorstellung zurück, dass der Teufel einem Sterbenden dessen Sündenregister auf einem aus Kuhhaut gefertigten Pergament vorhält. Es zeugt von… … Das Herkunftswörterbuch
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Sündenregister — Jemandem sein Sündenregister vorhalten: ihm seine Fehler vorwerfen, die er im Laufe der Zeit gemacht hat. Der Ausdruck ›Sündenregister‹ beruht auf der mittelalterlichen Auffassung, daß der Teufel alle Sünden der Menschen aufschreibe, um nach… … Das Wörterbuch der Idiome
Jared Diamond — Jared Mason Diamond (* 10. September 1937 in Boston, Massachusetts) ist ein US amerikanischer Evolutionsbiologe, Physiologe und Biogeograf. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia